• Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Satzung & BSZ Sammlung | Wir Gruenderstudenten
  • Publikationen
    • BSZ
      • BSZ Archiv E-Paper
      • BSZ 1967
      • BSZ 1968
      • BSZ 1969
      • BSZ 1970
      • BSZ 1971
      • BSZ 1972
    • Ruhr-Reflexe
    • Der Ruhrstudent
  • Bildergalerie
    • Die Uni
      • Querenburg früher
        • Bauphase RUB Gebäude
        • Querenburg das war einmal
        • Luftbild Ansichten
      • Gründung kurze Zusammenfassung
      • Einschreibe und Beginn des Lehrbetriebes
      • Herkunft Zahl der Studenten
      • Facts & Figures
      • Dokumente
      • Studienverhältnisse – Hörsäle, Bibliotheken und Laboratorien
      • Studienbüro
      • Rektor
      • Kanzler, Verwaltung
      • Gesellschaft der Freunde
      • Einzelpersonen
    • Das studentische Leben
      • Wohnen
      • Finanzielle Belastungen
      • Mensa
      • KITA & Kindergarten
      • Parksituation
      • ACTION Kino, Filmclub
      • Feste & Musik
      • Der Kotflügel, das Studentenkabarett
      • Schauspielhaus und andere Theater (Orchester)
      • uni Kneipen
    • Studentische Selbstverwaltung
      • Studentenwerk soziale Aktivitäten
      • Studentenparlament
      • AStA
      • Veranstaltungen
      • Orleans
      • FDJ
      • CSSR
      • Internationales
      • Naturwissenschaftler
      • BSZ
      • Modell, Ruhr-Reflexe u.a
      • Aktionen
      • Allgemein, Arbeit in den Fachschaften
      • WIWI
      • Juristen
      • Philologen
      • Historiker
      • Psychologen
      • Mathematik
      • Medizin
      • Ingenieure
      • Theologen
      • Sport
      • ausländische Studierende
    • Mitwirkung an der UNI
      • Zwischenprüfung, die ersten Diplome
      • Studiumreformvorschläge
      • Berufungspolitik
      • UNI-Verfassung
      • UNI-Parlament
      • Hochschulreform HRG
      • Fachschaft SOWI, VV, etc
      • Die Fälle Papalekas, Kesting u.a.
    • Die studentischen Hochschulgruppen
      • Hochschulgruppen Allgemein
      • Hans-Böckler-Kreis
      • SHB
      • SDS, SDSMS, KSBML
      • RCDS, BSU, ABS
      • HSU
      • die Verbindungen
      • andere
      • K-Gruppen
      • msb -Spartakus
      • ESG
      • KSG
    • Politische Aktionen
      • Roter Punkt, BOGESTRA Demos
      • innerstudentischer Diskurs
      • Proteste Allgemein und Diverse
      • Vietnam
      • 2. Juni 1967
      • Rudi Dutschke und Springer
      • Notstandsgesetze
    • Fundsachen
      • einzelne Berichte
      • Mobilität
  • Blog
  • Die Ausstellung
    • 01 Querenburg
      • Querenburg das war einmal
      • Querenburg die Baustelle
    • 02 Die UNI und die Studenten
      • Einführung im Talar
      • Die Studierenden damals
      • Die unterschiedlichen Generationen
      • Bericht von Volker von Tiedemann
      • Bilder der Arbeitsräume, Hörsäle und Bibliotheken
      • Institut für Leibesübungen
      • Abteilung VIII – Wie man Beteiligung erzwingt
      • Satzung & BSZ Sammlung
      • Teach-In Nr.4
    • 03 Das studentische Leben
      • Die ersten Wohnheime verwaltet das AKAFÖ
      • Studentenbuden waren rar
      • Die Mensa Kommunikation und Essen
      • Die Fahrt zur Uni war nicht einfach
      • Keine Subkultur, aber Kneipenkultur und viele kulturelle Aktivitäten
      • Der Kotflügel
      • Film, Studententheater und Musik
      • Feste der verschiedensten Art
      • Was kostet ein Studium
      • Sozialreport
    • 04 Die Studierendenvertretung
      • Das Studentenparlament
      • Mehrheiten und Themen
      • Die AStA Vorsitzenden
      • Der AStA und seine Aktivitäten
      • BSZ Ausgaben 1968
      • Öffentlichkeitsarbeit & Presse
      • Das Studentenwerk
      • BSZ Wahlausgabe I
      • BSZ Wahlausgabe II
    • 05 Die Hochschulgruppen
      • Der Hans-Böckler-Kreis
      • Die Studentengemeinden ESG und KSG
      • Die studentischen Hochschulgruppen
      • ESG-Kinderläden
      • ESG International
      • Das linke Spektrum
      • Wie es zur Auseinandersetzung mit der Amtskirche kam – Text: Karl-Heinz Heinemann
      • Sozialdemokratischer Hochschulbund
      • SHB: Karl Marx Plakat
    • 06 Die politischen Aktionen
      • Die BoGeStra ist ungeheuer
      • Die Gerichte werden bemüht
      • Attentat auf Dutschke
      • Gedicht – Der Studentenmörder
      • Notstand
      • Proteste und Demos
      • Politische Aktionen
      • Notstand – Text:Christoph Ebner
  • Der Verein
    • Der 2. Juni 2017 im Kulturbahnhof – Bilderglerie
    • Literatur zum 2. Juni
    • Einladung zur Veranstaltung am 2. Juni 2017
    • Plakat Veranstaltungen 2015
    • Podiumsdiskussion 28. Oktober 2015
    • Ausstellung im Stadtarchiv Bochum – Fotos Pressekonferenz am 29.09.2015
    • Ausstellung im Stadtarchiv Bochum – Fotos Aufbau der Ausstellung

Satzung & BSZ Sammlung

Home \ Die Ausstellung

Latest post

Die Presse zu “50 Jahre 68ger in Bochum”
November 25, 2018
„50 Jahre 68ger in Bochum“. Ein bemerkenswertes Treffen.
November 25, 2018
Literatur zum 2. Juni 1967
May 4, 2017

Events

Kontakt:

„Wir Gründerstudenten“
Verein zur Erforschung und
Vermittlung der Geschichte
der Studentenschaft an der
Ruhr-Universität Bochum
Terbeckstr. 9
45136 Essen
Mail: [email protected]

Gefördert von der:

Nordrhein-Westfalen-Stiftung
Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege
Roßstraße 133
40476 Düsseldorf


RSS Aktuelles:

  • Die Presse zu “50 Jahre 68ger in Bochum”
             
TOP
© RUB - Wir Gründerstudenten
  • Publikationen
    • BSZ
      • BSZ Archiv E-Paper
      • BSZ 1967
      • BSZ 1968
      • BSZ 1969
      • BSZ 1970
      • BSZ 1971
      • BSZ 1972
    • Ruhr-Reflexe
    • Der Ruhrstudent
  • Bildergalerie
    • Die Uni
      • Querenburg früher
        • Bauphase RUB Gebäude
        • Querenburg das war einmal
        • Luftbild Ansichten
      • Gründung kurze Zusammenfassung
      • Einschreibe und Beginn des Lehrbetriebes
      • Herkunft Zahl der Studenten
      • Facts & Figures
      • Dokumente
      • Studienverhältnisse – Hörsäle, Bibliotheken und Laboratorien
      • Studienbüro
      • Rektor
      • Kanzler, Verwaltung
      • Gesellschaft der Freunde
      • Einzelpersonen
    • Das studentische Leben
      • Wohnen
      • Finanzielle Belastungen
      • Mensa
      • KITA & Kindergarten
      • Parksituation
      • ACTION Kino, Filmclub
      • Feste & Musik
      • Der Kotflügel, das Studentenkabarett
      • Schauspielhaus und andere Theater (Orchester)
      • uni Kneipen
    • Studentische Selbstverwaltung
      • Studentenwerk soziale Aktivitäten
      • Studentenparlament
      • AStA
      • Veranstaltungen
      • Orleans
      • FDJ
      • CSSR
      • Internationales
      • Naturwissenschaftler
      • BSZ
      • Modell, Ruhr-Reflexe u.a
      • Aktionen
      • Allgemein, Arbeit in den Fachschaften
      • WIWI
      • Juristen
      • Philologen
      • Historiker
      • Psychologen
      • Mathematik
      • Medizin
      • Ingenieure
      • Theologen
      • Sport
      • ausländische Studierende
    • Mitwirkung an der UNI
      • Zwischenprüfung, die ersten Diplome
      • Studiumreformvorschläge
      • Berufungspolitik
      • UNI-Verfassung
      • UNI-Parlament
      • Hochschulreform HRG
      • Fachschaft SOWI, VV, etc
      • Die Fälle Papalekas, Kesting u.a.
    • Die studentischen Hochschulgruppen
      • Hochschulgruppen Allgemein
      • Hans-Böckler-Kreis
      • SHB
      • SDS, SDSMS, KSBML
      • RCDS, BSU, ABS
      • HSU
      • die Verbindungen
      • andere
      • K-Gruppen
      • msb -Spartakus
      • ESG
      • KSG
    • Politische Aktionen
      • Roter Punkt, BOGESTRA Demos
      • innerstudentischer Diskurs
      • Proteste Allgemein und Diverse
      • Vietnam
      • 2. Juni 1967
      • Rudi Dutschke und Springer
      • Notstandsgesetze
    • Fundsachen
      • einzelne Berichte
      • Mobilität
  • Blog
  • Die Ausstellung
    • 01 Querenburg
      • Querenburg das war einmal
      • Querenburg die Baustelle
    • 02 Die UNI und die Studenten
      • Einführung im Talar
      • Die Studierenden damals
      • Die unterschiedlichen Generationen
      • Bericht von Volker von Tiedemann
      • Bilder der Arbeitsräume, Hörsäle und Bibliotheken
      • Institut für Leibesübungen
      • Abteilung VIII – Wie man Beteiligung erzwingt
      • Satzung & BSZ Sammlung
      • Teach-In Nr.4
    • 03 Das studentische Leben
      • Die ersten Wohnheime verwaltet das AKAFÖ
      • Studentenbuden waren rar
      • Die Mensa Kommunikation und Essen
      • Die Fahrt zur Uni war nicht einfach
      • Keine Subkultur, aber Kneipenkultur und viele kulturelle Aktivitäten
      • Der Kotflügel
      • Film, Studententheater und Musik
      • Feste der verschiedensten Art
      • Was kostet ein Studium
      • Sozialreport
    • 04 Die Studierendenvertretung
      • Das Studentenparlament
      • Mehrheiten und Themen
      • Die AStA Vorsitzenden
      • Der AStA und seine Aktivitäten
      • BSZ Ausgaben 1968
      • Öffentlichkeitsarbeit & Presse
      • Das Studentenwerk
      • BSZ Wahlausgabe I
      • BSZ Wahlausgabe II
    • 05 Die Hochschulgruppen
      • Der Hans-Böckler-Kreis
      • Die Studentengemeinden ESG und KSG
      • Die studentischen Hochschulgruppen
      • ESG-Kinderläden
      • ESG International
      • Das linke Spektrum
      • Wie es zur Auseinandersetzung mit der Amtskirche kam – Text: Karl-Heinz Heinemann
      • Sozialdemokratischer Hochschulbund
      • SHB: Karl Marx Plakat
    • 06 Die politischen Aktionen
      • Die BoGeStra ist ungeheuer
      • Die Gerichte werden bemüht
      • Attentat auf Dutschke
      • Gedicht – Der Studentenmörder
      • Notstand
      • Proteste und Demos
      • Politische Aktionen
      • Notstand – Text:Christoph Ebner
  • Der Verein
    • Der 2. Juni 2017 im Kulturbahnhof – Bilderglerie
    • Literatur zum 2. Juni
    • Einladung zur Veranstaltung am 2. Juni 2017
    • Plakat Veranstaltungen 2015
    • Podiumsdiskussion 28. Oktober 2015
    • Ausstellung im Stadtarchiv Bochum – Fotos Pressekonferenz am 29.09.2015
    • Ausstellung im Stadtarchiv Bochum – Fotos Aufbau der Ausstellung
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum